Lexikon
Lateinschule
im späten Mittelalter in den Städten aus Kloster- und Domschulen hervorgegangene höhere Schule, in der besonders lateinische Grammatik gelehrt wurde; in der Reformation Erweiterung des Fächerkanons zur Vorbereitung auf theologische Studien; im 18. Jahrhundert Umwandlung zum Gymnasium.

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde Berührung
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
Medikamente aus der Muskelapotheke
Schimmel rettet die Welt
Stört blaues Licht den Schlaf?
Grillensaison