Lexikon
Leitton
im Dur-Moll-System ein Ton, der zu einem anderen Ton in einem Halbtonschritt weitergeleitet, gleichsam „aufgelöst“ werden muss (Spannung–Entspannung). So wirkt z. B. als Leitton der 7. Ton (Septime) der Tonleiter (in C-Dur: h), der in den Grundton (im Beispiel c′) aufgelöst wird.

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fragen bitte!
Ruhe im Ohr!
Der Friedhof der Raumschiffe
… und – Schnitt!
Seide aus dem Labor
Unsere kosmische Blase