Lexikon
Septịme
[
Septedie; lateinisch septimus, „der siebente“
]die 7. Stufe bzw. der Leitton der diatonischen Tonleiter und das Intervall zwischen dem 1. und dem 7. Ton, wobei der 1. Ton nicht der Grundton der jeweiligen Tonleiter sein muss; große Septime (g7) c–h; kleine Septime (k7) c–b; verminderte Septime (v7) cis–b; übermäßige Septime (ü7) c–his; die Septime gilt als Dissonanz und bildet das Rahmenintervall von Septakkorden.