Lexikon
Leuchtqualle
Pelagia noctilucaLeuchtqualle
Leuchtqualle
Die Leuchtqualle (Pelagia noctiluca), eine Fahnenqualle, erzeugt bei mechanischer Reizung, etwa Wasserturbulenzen, kaltes Licht und ist damit teilweise für das Meeresleuchten verantwortlich.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geerbter Schutz
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Autos im Kreislauf
Fische auf Wanderschaft
Die grüne Stadt von morgen
Tomatensaft nur im Flugzeug