Lexikon
Lex Baiuvariọrum
[
lateinisch
]in lateinischer Sprache aufgezeichnetes Stammesrecht der Bajuwaren. Über Entstehung und Datierung gibt es abweichende Auffassungen: 1. als einheitliches Werk unter Herzog Odilo 741–743 entstanden oder 2. stufenweise Aufzeichnung bairischen Volksrechts vom 6. bis zum 8. Jahrhundert.

Wissenschaft
Besser vorbereitet
Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...