Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Telex
Te|lex 1.
〈nur Sg.〉
System der Signalübertragung über öffentliche Fernsprech– oder Telegrafenleitungen
2.
die so übermittelte Nachricht selbst
[Kurzw. <
engl.
teleprinter exchange
„Austausch mittels Fernschreiber“, < griech.
tele
„weit, fern“ und engl.
printer
„Drucker“ (zu print
„drucken“) und Exchange
]
Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Kosmischer Babyboom
Grüne Metallsammler
Zurück zum Mond
Jagd auf gefährliche Drohnen
Leben im Extremen