Lexikon
Lichtbogenschweißen
Lichtbogenschweißen
Lichtbogenschweißen
L. mit Schweißstromquellen
© wissenmedia
ein Schmelzschweißen von Metall, bei dem der Schmelzfluss durch unmittelbare, örtlich begrenzte Einwirkung eines Lichtbogens entsteht. Man unterscheidet offenes Lichtbogenschweißen (mit Schweißelektroden), verdecktes Lichtbogenschweißen (unter einem besonderen Schutzmittel) und Schutzgas-Lichtbogenschweißen (der Lichtbogen brennt in einem gesondert zugeführten Schutzgas).

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
News der Woche 09.08.2024
Der Beitrag News der Woche 09.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Ferne Welten aus der Vogelperspektive
Die DNA als zweite Geige
Ruhe im Ohr!
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Saugen und stechen