Lexikon
Lichtbogenschweißen
Lichtbogenschweißen
Lichtbogenschweißen
L. mit Schweißstromquellen
© wissenmedia
ein Schmelzschweißen von Metall, bei dem der Schmelzfluss durch unmittelbare, örtlich begrenzte Einwirkung eines Lichtbogens entsteht. Man unterscheidet offenes Lichtbogenschweißen (mit Schweißelektroden), verdecktes Lichtbogenschweißen (unter einem besonderen Schutzmittel) und Schutzgas-Lichtbogenschweißen (der Lichtbogen brennt in einem gesondert zugeführten Schutzgas).

Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...

Wissenschaft
Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch
Wenn der Weltuntergang kommt, dann kommt er aus dem Schlauch. Aber nicht, weil irgendein geheimes Virenlabor großflächig die Erreger der nächsten Pandemie versprüht. Oder weil jemand den Gartenschlauch nicht zudreht und alles buchstäblich untergeht. Sondern weil ein Asteroid auf der Erde einschlägt. Doch wer treibt diese...