Lexikon

Ljadow

Ljadov; Liadov
Anatolij Konstantinowitsch, russischer Komponist und Musikpädagoge, * 11. 5. 1855 St. Petersburg,  28. 8. 1914 Gut Polinowka bei Nowgorod; Schüler von Nikolaj Rimskij-Korsakow; Lehrer u. a. von Sergej Prokofjew; befreundet mit den Komponisten des Mächtigen Häufleins; seine Werke wurzeln in der russischen Volksmusik; schuf besonders von Robert Schumann und Frédéric Chopin beeinflusste Klavierminiaturen; ferner farbig instrumentierte Orchestermusik (sinfon. Dichtung „Kikimora“) und Vokalwerke (Volksliedbearbeitungen u. a.).
Skyline, Hochhäuser, Dubai
Wissenschaft

Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln

Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Bilder, groß, verschieden
Wissenschaft

Die Umwelt auf dem Schirm

Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon