Lexikon

Lrentz-Transformation

[
nach H. A. Lorentz 
]
eine Transformation, die es gestattet, aus den Koordinaten x, y, z, t eines Ereignisses in einem Bezugssystem K die Koordinaten x ˈ, y ˈ, z ˈ, t ˈ desselben Ereignisses in einem anderen Inertialsystem K ˈ zu berechnen. Wenn die Relativgeschwindigkeit V der Inertialsysteme viel kleiner als die Lichtgeschwindigkeit ist, geht die L. in die Galilei-Transformation über.
Bewegt sich das System K ˈ relativ zu K längs der gemeinsamen Achsenrichtung x u. x ˈ, so lauten die Formeln der L.:

x = (x ˈ + Vt ˈ)/
(1 - V 2/c2)
, y = y ˈ,

z = z ˈ, t = (t ˈ + V/c2 · x ˈ)/
(1 V 2/c2)

mit c als Lichtgeschwindigkeit.
Weltraum, Kollision, Welt
Wissenschaft

Kosmische Kollision

Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...

Evolution, Krebs, Viren
Wissenschaft

Evolution im Eiltempo

Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon