Lexikon

Lungenembolie

akuter Verschluss einer Lungenarterie, meist durch Einschwemmung eines Blutgerinnsels (Thrombus), seltener von Luft, Fett oder Gewebeteilen. Die Auswirkungen einer Lungenembolie richten sich nach dem Ausmaß der Gefäßverstopfung. Eine kleine Lungenembolie kann völlig symptomfrei und unerkannt verlaufen. Eine größere Lungenembolie führt zu plötzlicher Atemnot (Dyspnoe), atemabhängigen Brustschmerzen, unter Umständen schwerem Schock mit Bewusstseinstrübung und durch den akuten Druckanstieg im Lungenkreislauf zur Schädigung insbesondere des rechten Herzens (akutes Cor pulmonale). Die Behandlung erfolgt durch blutverdünnende oder gerinnselauflösende Medikamente, ggf. operative Entfernung des Thrombus. Die Lungenembolie ist durch arterielle Unterversorgung der Lunge (Lungeninfarkt) eine der häufigsten Todesursachen insbesondere bei bettlägerigen Patienten.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Jahr des Drachen

Herzlich willkommen im chinesischen Jahr des Drachen. Genießen Sie es. Denn der Drache ist quasi der Wassermann unter den chinesischen Tierkreiszeichen. Alle anderen – Hase, Stier, Schlange, Ziege, Pferd, Schlange, Affe, Schwein, Hund und so weiter – kann man in freier Wildbahn sehen, am Bauernhof streicheln oder im Restaurant...

Palm_tree_at_the_hurricane,_Blur_leaf_cause_windy_and_heavy_rain
Wissenschaft

Mehr Klarheit beim Klima

Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon