Daten der Weltgeschichte
23. 1. 1516
Spanien
Nach dem Tod Ferdinands II. wird sein Enkel als Karl I. zum König proklamiert. Er vereinigt erstmals die Kronen Kastiliens und Aragóns in einer Person und begründet endgültig den spanischen Staat.

Wissenschaft
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Erzrausch am Meeresgrund
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Abstoßendes Licht
Mehr als eine Quelle grünen Stroms