Lexikon
Marinemalerei
als Zweig der Landschaftsmalerei die malerische Darstellung des Meers und der Küstenlandschaft; als selbständige Gattung in der niederländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts entwickelt und seither in der abendländischen Malerei von bedeutenden Meistern (C. D. Friedrich, W. Turner, G. Courbet, C. Monet, E. Nolde, L. Feininger) vertreten.

Wissenschaft
News der Woche 12.07.2024
Der Beitrag News der Woche 12.07.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Neue Wege ohne Widerstand
Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...