Lexikon
Mehrsprachigkeit
die Fähigkeit des unmittelbaren aktiven (sprechenden) und passiven (verstehenden) Gebrauchs mehrerer Sprachen, wie dies in sprachlichen Misch- und Grenzgebieten (Luxemburg, Schweiz) häufig ist. Die normale Form der Mehrsprachigkeit ist die Zweisprachigkeit (Bilinguität).

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Die arbeitende Atmosphäre
Neue Simulationen versuchen die Prozesse in der Atmosphäre mithilfe thermodynamischer Konzepte auf einfache Weise zu bilanzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Langsam, aber sicher wird es wärmer auf dem Planeten Erde. In den letzten Jahren hat sich nicht nur die globale Oberflächentemperatur klar messbar erhöht. Auch die...