Lexikon
Millet
Catherine, französische Kunsthistorikerin und Schriftstellerin; * 1. 4. 1948 Bois-Colombes; Chefredakteurin der Zeitschrift „art press“, Kuratorin internationaler Ausstellungen u. a. der Biennale in Venedig; zahlreiche Veröffentlichungen zur zeitgenössischen Kunst; wurde 2001 mit ihrer Autobiografie „Das sexuelle Leben der Catherine M.“ international bekannt, in der sie in radikaler Offenheit und in nüchtern-distanziertem Ton von ihren sexuellen Erlebnissen berichtet; weiteres autobiografisches Werk: „Jour de Souffrance“ 2008.

Wissenschaft
ChatGPT als Psychotherapeut?
Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...

Wissenschaft
Geschenkte Überlebenszeit
Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...