Lexikon
Mittelstreckenraketen
englische Abkürzung MRBMmit nuklearem Sprengkopf, auch mit Mehrfachsprengköpfen, ausgestattete Flugkörper für die Bekämpfung von Zielen über große Entfernungen (1000–5500 km), jedoch nicht für interkontinentalen Einsatz. Die modernsten Mittelstreckenraketen waren die sowjetischen SS 20 und die US-amerikanischen Pershing II. – In dem nach jahrelangen Vorverhandlungen im Dezember 1987 unterzeichneten amerikanisch-sowjetischen Abkommen über den Abbau von Mittelstreckenraketen (INF-Verhandlungen) wurde die Zerstörung dieser Raketen sowie weiterer vergleichbarer Typen (US-amerikanische landgestützte Cruisemissiles und Pershing IA der Bundeswehr und sowjetische SS 4 und SS 12/23) beschlossen; sie war 1991 mit der Vernichtung von 846 amerikanischen und 1846 sowjetischen Flugkörpern abgeschlossen.

Wissenschaft
Geothermie hat Zukunft!
Ideen für klimaschonende Stromproduktion gibt es viele. Doch abgesehen von Wind- und Solarenergie scheint keine von ihnen wirklich großes Potenzial zu haben – vielleicht mit einer Ausnahme: Geothermie, also der Nutzung von Erdwärme. Dafür wird heißes Wasser aus dem Erdinneren an die Oberfläche gepumpt, um damit Dampfgeneratoren...

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...