Lexikon
Mittelstreckenraketen
englische Abkürzung MRBMmit nuklearem Sprengkopf, auch mit Mehrfachsprengköpfen, ausgestattete Flugkörper für die Bekämpfung von Zielen über große Entfernungen (1000–5500 km), jedoch nicht für interkontinentalen Einsatz. Die modernsten Mittelstreckenraketen waren die sowjetischen SS 20 und die US-amerikanischen Pershing II. – In dem nach jahrelangen Vorverhandlungen im Dezember 1987 unterzeichneten amerikanisch-sowjetischen Abkommen über den Abbau von Mittelstreckenraketen (INF-Verhandlungen) wurde die Zerstörung dieser Raketen sowie weiterer vergleichbarer Typen (US-amerikanische landgestützte Cruisemissiles und Pershing IA der Bundeswehr und sowjetische SS 4 und SS 12/23) beschlossen; sie war 1991 mit der Vernichtung von 846 amerikanischen und 1846 sowjetischen Flugkörpern abgeschlossen.