Lexikon
Mụltiplett
[
das; französisch
]eine Gruppe von dicht beieinander liegenden, zusammengehörigen Energiezuständen oder auch Spektrallinien eines Atoms oder Atomkerns; z. B. eine Gruppe von Energieniveaus der Elektronen im Atom.

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Wissenschaft
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erzrausch am Meeresgrund
Vom Nutzen der Roten Königin
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Jahr des Drachen
Medizin nach Maß
Im Ring der Zeit