Lexikon
Netzfrequenz
die Frequenz des im öffentlichen Stromnetz verwendeten Wechselstroms, in der Bundesrepublik Deutschland ausschließlich 50 Hz, im Ausland vielfach 60 Hz. Im Bahnbetrieb auch 162/3 Hz (= ein Drittel von 50 Hz), da sich dadurch besonders günstige Voraussetzungen für die Antriebsmotoren ergeben.

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Spurensicherung im Meer
Leben in der Höllenwelt?
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Einsteins Spuk
Die scheuen Giganten
Die Sternenstaub-Fabrik