Lexikon

Neurolinguistisches Programmieren

Abkürzung NLP, ein von R. Bandler und J. Grinder entwickeltes psychotherapeutisches Verfahren, bei dem suggestiv-hypnotische Techniken verwendet werden, um beim Klienten eine kognitive Umstrukturierung zu erreichen, durch die sich die einem Symptom zugrunde liegenden Probleme und Konflikte auflösen sollen, so dass auch das Symptom verschwindet.
Wetterfrosch, Wetter
Wissenschaft

Der Wetterfrosch in uns

Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Elektronik, Malaika Mihambo, Weitsprung
Wissenschaft

Goldgrube in der Schublade

Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.

Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch