Lexikon

Nrman

[
ˈnɔ:mən
]
Norman, Jessye
Jessye Norman
Jessye, US-amerikanische Sängerin (Sopran), * 15. 9. 1945 Augusta, Ga.; seit 1968 Mitglied der Deutschen Oper Berlin, debütierte 1972 an der Mailänder Scala, 1983 an der Metropolitan Opera in New York; bekannte Opern-, Konzert- und Liedsängerin mit einem Schwerpunkt auf den Werken von Franz Schubert, Robert Schumann und Richard Strauss; interpretiert auch Spirituals und glänzte 1988 in der Verfilmung der Oper „Carmen“ von Georges Bizet.
forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Zweierlei Maß

Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Illustration einer Mikroskopieaufnahme von stäbchenförmigen Bakterien oder Archaeen
Wissenschaft

Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen

Wissenschaftler haben ein grundlegendes Rätsel der Biologie gelüftet: Wie der Stoffwechsel der Archaeen funktioniert. Demnach gewinnen diese urtümlichen Mikroorganismen Energie mithilfe von speziellen Enzymen, die Wasserstoff umwandeln und herstellen. Diese Strategie hat den Einzellern über Milliarden Jahre hinweg das Überleben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon