Lexikon
Nuklịde
[
Singular das Nuklid; lateinisch
]Atomarten, die aus gleicher Massenzahl (Nukleonenzahl) und gleicher Ordnungszahl (Protonenzahl) bestehen. Nuklide ein und desselben chemischen Elements, die sich nur durch die Anzahl der im Atomkern enthaltenen Neutronen unterscheiden, werden isotope Nuklide oder Isotope genannt. Verschiedene Nuklide gleicher Massenzahl werden isobare Nuklide oder Isobare genannt.

Wissenschaft
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...

Wissenschaft
Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?
Wenn es möglich wäre, das Magnetfeld der Erde zu nutzen, um elektrischen Strom zu erzeugen, dann würde das sicherlich bereits jemand tun, oder? Also geht es offenbar nicht, dachte ich. Und alle anderen dachten das auch. Bis ein Team von Physikern vor ein paar Monaten bewies, dass es doch möglich ist. Unfassbar! Wie soll das […]...