Gesundheit A-Z
Blutgruppe
Blutgruppe
Anfang dieses Jahrhunderts stellte der Arzt Karl Landsteiner fest, dass sich das Blut verschiedener Menschen voneinander unterscheidet. Er entdeckte die vier Blutgruppen A, B, AB und 0. 1940 wurde ein weiteres wichtiges Merkmal entdeckt: der Rhesusfaktor. Dieser Faktor ist bei ca. 85 Prozent der europäischen Bevölkerung vorhanden. Das Blut dieser Menschen ist demnach Rhesus positiv (Rh+). Die Menschen, die diesen Faktor nicht besitzen (15 Prozent), sind rhesus negativ (rh-).
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Laufen große Menschen schneller?
Züge der Zukunft
Kleine Optimisten
Wem gehört das Meer?
Algen und Pilze auf dem Mars?
Die Suche nach dem heilsamen Gift