Lexikon
Ölsäure
einfach ungesättigte aliphatische Carbonsäure, chemische Formel C17H33COOH; ein farbloses, dickflüssiges Öl; die häufigste Fettsäure, in Form des Glycerinesters (Olein) in fast allen Fetten und fetten Ölen zu finden; verwendet zur Herstellung von Textilseifen, Lederfetten, Reinigungsmitteln, Bohrölen, Spinnölen und Kitten. Die isomere Trans-Form der Ölsäure wird als Elaidinsäure bezeichnet. Die Salze der Ölsäure heißen Oleate.

Wissenschaft
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...

Wissenschaft
Das große Abenteuer
Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...