Wahrig Fremdwörterlexikon
Elain
Ela|in 〈n.; –s; unz.; Chemie〉
[< grch. elaion »Öl«] in vielen tier. und pflanzl. Fetten u. fetten Ölen vorkommender ungesättigter Kohlenwasserstoff, u. a. Bestandteil der Ölsäure

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisvolles Leuchten
Geschützt Surfen
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Der Spin schlägt Wellen
Bildschirmzeit
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit