Lexikon
Oxford-Bewegung
[
englisch Oxford Movementˈɔksfəd-
]hochkirchliche Erneuerungsbewegung in der Anglikanischen Kirche, um 1830 in Oxford entstanden, hauptsächlich von J. Keble, E. B. Pusey und J. H. Newman getragen. Seit dem Übertritt Newmans zum Katholizismus (1845) wirkt die Oxford-Bewegung hauptsächlich auf liturgisch-theologischem Gebiet.

Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlaflos bei Vollmond?
Der simulierte Mensch
Schmerzfrei
Aufgeschäumt
Wanderer der Weltmeere
Wie die Städte leiser werden