Lexikon
Parteispendenaffäre
Flick-Affärezu Anfang der 1980er Jahre bekannt gewordener Skandal um die Praxis bundesdeutscher Parteien, Spenden aus der Wirtschaft an gemeinnützige Institutionen oder Vereine weiterzuleiten, die das Geld anschließend unzulässigerweise an die Parteien zurückgaben. Diese konnten so die eigentliche Herkunft des Geldes verschleiern. Zwischen 1983 und 1985 wurden in Verbindung mit der Parteispendenaffäre etwa 1800 Ermittlungsverfahren eingeleitet. In Bezug auf die Spendenpraxis des Flick-Konzerns („Flick-Affäre“) wurde ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss eingesetzt. In diesem Zusammenhang trat Rainer Barzel (CDU) 1984 vom Amt des Bundestagspräsidenten zurück. Die früheren Bundeswirtschaftsminister Hans Friderichs und Otto Graf Lambsdorff (beide FDP) sowie der Flick-Manager Eberhard von Brauchitsch wurden 1987 wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Zu einer weiteren Parteispendenaffäre kam es ab November 1999 in Zusammenhang mit nicht offen gelegten Spenden an die CDU in der Ära Helmut Kohl (1982–1998), die auf Sonderkonten geparkt wurden. Ein Ermittlungsverfahren gegen Kohl wegen des Verdachts der Untreue wurde 2001 gegen Zahlung einer Geldbuße eingestellt. Im Zuge der Affäre trat Wolfgang Schäuble 2000 als Partei- und Fraktionsvorsitzender der CDU zurück.

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In Pilz gepackt
Technik an der Torlinie
Herrscher der Meere
Das Ende der Hölle
Ein buntes Plastik-Meer
Das Dilemma mit dem grünen Tee