Lexikon
Perversiọn
[
lateinisch, „Verkehrung“
]umgangssprachlich stark abwertender Begriff für die Abweichung von einem als Norm angenommenen Empfinden oder Verhalten; ursprünglich eine Abweichung, die nicht den Lehren der katholischen Kirche entsprach (Häresie); später sexuelle Handlungen, die nicht den herrschenden Moralvorstellungen entsprachen (z. B. Selbstbefriedigung, homosexuelle Handlungen, Exhibitionismus). Mitte des 20. Jh. wurde die Bedeutung des Begriffs eingeschränkt und nur noch auf bestimmte Formen abweichenden Sexualverhaltens bezogen, heute in der Wissenschaft aufgrund der abwertenden Färbung in der Regel nicht mehr verwendet. Stattdessen wird von abweichendem Sexualverhalten, Deviation oder Paraphilie gesprochen.

Wissenschaft
Globale Erhebung des Wohlbefindens
Was trägt dazu bei, dass Menschen ein erfülltes Leben führen? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie zum menschlichen Wohlbefinden, die Befragungsdaten von mehr als 200.000 Menschen aus 22 Ländern der Welt erhoben hat. Die Ergebnisse der „Global Flourishing Study“ bestätigen, dass Faktoren wie Arbeit, Bildungsstand, Ehe und...

Wissenschaft
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Den Vorfahren von Auster, Weinbergschnecke und Co. auf der Spur: Forschende haben einen urtümlichen Vertreter der Weichtiere entdeckt, der Licht auf die Evolutionsgeschichte dieses heute artenreichen Tierstamms wirft. Die über eine halbe Milliarde Jahre alten Fossilien von Shishania aculeata legen nahe, dass die Mollusken aus...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ganz schön bizarr
Schlaflos bei Vollmond?
Rekord-schnelle Saltos
Das molekulare Gedächtnis
Spurensicherung im Meer
Ab durch die Röhre