Lexikon
Pisạni
Vittore, italienischer Indogermanist, * 23. 2. 1899 Rom, † 22. 12. 1990 Como; arbeitete besonders über die lateinische Sprachgeschichte und das Oskisch-Umbrische.

Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der grüne Gigant
Portrait eines Außenseiters
Wärme aus Wasser
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Laborreise ins Innere der Erde
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht