Lexikon
Vittorịni
Elio, italienischer Erzähler, * 23. 7. 1908 Syrakus, † 13. 2. 1966 Mailand; bis 1947 Kommunist; Begründer des italienischen Neorealismus; setzte sich in seinen Romanen in symbolisch überhöhtem Realismus mit sozialen Fragen auseinander: „Gespräch in Sizilien“ 1941, deutsch 1948, unter dem Titel „Tränen im Wein“ 1943; „Dennoch Menschen“ 1945, deutsch 1963; „Im Schatten des Elefanten“ 1947, deutsch 1949; „Die rote Nelke“ 1948, deutsch 1951; „Die Garibaldina“ 1956, deutsch 1960.
- Erscheinungsjahr: 1941
- Veröffentlicht: Italien
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Gespräch in Sizilien
- Original-Titel: Conversazione in Sicilia
- Genre: Roman
Der Roman »Gespräch in Sizilien« von Elio Vittorini (* 1908, † 1966) wird wegen seiner Sozialkritik vom faschistischen Regime als antinational verdammt, der Autor 1943 als »Volksfeind« inhaftiert. Die ausländische Kritik hingegen lobt den Roman als Meisterwerk eines poetischen Realismus bzw. als das Werk, das dem italienischen Neorealismus zum Durchbruch verholfen habe. Erzählt wird die Reise eines 30-jährigen Mannes vom Norden Italiens in seine sizilianische Heimat, die er seit 15 Jahren nicht mehr gesehen hat. Begegnungen und Gespräche – vor allem mit der Mutter – machen diese Reise zu einer Rückkehr an den Ursprung seiner Existenz.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1943.

Wissenschaft
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es bislang noch keinen Impfstoff gegen das humane Immundefizienz-Virus HIV. Nun haben vier Forschungsteams unabhängig voneinander an Rhesusaffen und Mäusen erste Erfolge auf dem Weg der Impfstoffentwicklung erzielt. Mit Hilfe einer Technik namens Keimbahn-Targeting griffen sie in die Reifung...

Wissenschaft
Atemtrakt unterstützt Gleitflug bei Vögeln
Wenn Vögel durch die Luft gleiten, halten sie ihre Flügel teils über viele Stunden ausgebreitet. Eine spezielle Struktur ihres Atemtrakts hilft ihnen dabei, die erforderliche Muskelkraft zu reduzieren. Zwei luftgefüllte Säcke ziehen sich dafür bis zwischen die Flügelmuskeln und stabilisieren die ausgebreitete Haltung der Flügel....