Lexikon
Pleyel
Ignaz (Ignace) Joseph, österreichischer Komponist, Musikverleger und Klavierbauer, * 18. 6. 1757 Ruppertsthal, Niederösterreich, † 14. 11. 1831 Landgut Somerau bei Paris; Schüler und stilistisch beeinflusst von Joseph Haydn; schrieb Orchester-, Chor- und Kammermusik (Streichquartette u. a.); Gründer eines Musikverlags und einer Klavierfabrik in Paris.
Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...
Wissenschaft
Das E-Auto als Stromlieferant
Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bergbau im All
Wärme aus der Tiefe
Postmoderne Molekularküche
Die Quanten-Arena
„Waffen waren bei Olympia verboten“
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen