Lexikon
Polonaise
[
Polonäse; Polacca-ˈnɛ:zə; die; französisch
]polnischer Nationaltanz in ruhigem 3/4-Takt; ein Schreittanz, meist aus 2 Teilen und einem Trio; u. a. bei Hochzeiten zum Umschreiten des Tanzplatzes gepflegt. Häufig schließen sich andere Tänze an. Daneben gibt es eine bis ins 17. Jahrhundert zurückgehende höfische Form, die bis heute (oft mit Liedern und Marschmusik) als Eröffnung von Tanzveranstaltungen lebendig geblieben ist.
Wissenschaft
Kosmische Kollision
Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...
Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Erfahrungsmaschine
Kleine Optimisten
Vorstoß in die Hölle
Diagnose aus der Ferne
Vom Nutzen der Roten Königin
Neues Medikament gegen Hitzewallungen