Lexikon
Präriehunde
CynomysCynomys
5 Arten
Verbreitung: Nordamerika
Lebensraum: Prärie
Maße: Kopf-Rumpflänge 30–35 cm, Gewicht 800–1400 g
Lebensweise: Familienverbände und große Kolonien; tagaktiv
Nahrung: Pflanzen, vor allem Gräser
Tragzeit: 33–37 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 2–10
Höchstalter: nicht genau bekannt, in Menschenobhut sind bis 8 Jahre beobachtet
worden
Gefährdung: der Mexikanische Präriehund
(Cynomys mexicanus) und der
Utah-Präriehund
(Cynomys parvidens) sind akut gefährdet; der
Mexikanische Präriehund wird durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen
geschützt
Präriehund
Präriehund
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Präriehund
Präriehund
An den Pfoten haben die Präriehunde lange Krallen, die für das Wühlen im Boden sehr geeignet sind.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Wissenschaft
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...