Lexikon
Prozẹssvoraussetzungen
Umstände, die vorliegen müssen (positive Prozessvoraussetzungen) oder die nicht vorliegen dürfen (negative Prozessvoraussetzungen), wenn in einem Prozess ein Sachurteil ergehen soll.
Wissenschaft
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Es gibt viele schlechte Argumente gegen Kernkraft: So sei der radioaktive Abfall ein großes Problem – obwohl tatsächlich nur sehr geringe Mengen davon anfallen und das meiste davon nur schwach radioaktiv ist. Außerdem sei die Strahlung eine unsichtbare und damit unberechenbare Gefahr – obwohl sie deutlich einfacher messbar ist...
Wissenschaft
Auf der DNA-Spur
Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschützt Surfen
Recht im Weltraum?
Eine für alle
Das vernetzte Gehirn
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Unidentifizierbare supraleitende Objekte