Lexikon

psychoregulatves Training

[
-ˈtrɛiniŋ
]
eine Trainingsart, die der Minderung bzw. Beseitigung von Nervosität, Verkrampfung u. Stresssymptomen vor Wettkämpfen dient. Methoden, die die optimale Leistungsbereitschaft durch Ausschaltung von Hemmungen u. Abwehrmechanismen herstellen sollen, sind z. B. autogenes Training, mentales Training sowie medikamentöse Behandlung.
Planetoiden
Wissenschaft

Bergbau im All

Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.

Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Zurück zum Mond

Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch