Lexikon
Radiojodtherapie
nuklearmedizinische Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, bei der durch die Gabe von radioaktivem Iod (Iod-131), das sich stoffwechselspezifisch in der Schilddrüse anreichert, gezielt Schilddrüsengewebe zerstört wird. Die Radiojodtherapie findet Anwendung bei Schilddrüsenüberfunktion, Kropf und verschiedenen Schilddrüsentumoren.

Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...

Wissenschaft
Unverzichtbare Kraftpakete
Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...