Lexikon
Rhadamạnthys
in der griech. Mythologie Sohn des Zeus u. der Europa. Mit seinem Bruder Minos richtet er in der Unterwelt über die Seelen der Verstorbenen.

Wissenschaft
Die Verteilung der Arten
An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...

Wissenschaft
Unterschätzte Intelligenz
Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Galaktische Geisterteilchen
Technik mit Lebenszeichen
Die Unterwelt des Roten Planeten
Drohnen für Profis
Ein Hügel für Attila?