Lexikon
Ringelblume
CalendulaGattung der Korbblütler mit rund 20 Arten im Mittelmeerraum und in Vorderasien; sie haben meist gelbe oder orange Blüten und gekrümmte oder geringelte Früchte. Die aus Südeuropa stammende einjährige Garten-Ringelblume, auch Gold- oder Totenblume, Calendula officinalis, hat hellgelbe bis orangefarbene Zungen- und gelb- oder braunschwarze Röhrenblüten. Sie wird in der Pflanzenheilkunde zur Wundheilung genutzt. Auf Weinbergen oder Äckern im südlichen Deutschland wächst die kleinere Ackerringelblume, Calendula arvensis.

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Endlich wieder sehen!
Blaue Wirkstoffe
Eine Arche im ewigen Eis
Herzenssache
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft