Lexikon

Ruska

Ruska, Ernst
Ernst Ruska
Ernst, deutscher Ingenieur, * 25. 12. 1906 Heidelberg,  27. 5. 1988 Berlin; Bruder von Helmut Ruska; baute zusammen mit M. Knoll 1931 das erste Elektronenmikroskop; 19551974 Direktor des Instituts für Elektronenmikroskopie in Berlin-Dahlem und 19591974 zugleich Professor an der Technischen Universität Berlin. 1986 erhielt er den Nobelpreis für Physik zusammen mit G. Binnig und H. Rohrer.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Skurrile Regelfälle

Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Klebstoff
Wissenschaft

Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen

Eine Barriere aus Schleim schützt unsere Schleimhäute vor schädlichen Einflüssen – sei es im Mund vor eindringenden Bakterien oder im Magen vor der Magensäure. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten sogenannte Muzine, die strukturgebenden Bestandteile des Schleims. Deren positive Eigenschaften haben sich Forschende nun zunutze...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon