Lexikon
Schlangenbeschwörung
teils kultischer, oft auch gauklerischer Brauch der orientalischen Völker, bei dem eine Schlange sich scheinbar rhythmisch zum Ton einer Flöte bewegt. In Wirklichkeit folgt das Tier den Bewegungen des Vorführers, um ihn im Auge zu behalten. Ein Angriff erfolgt nicht, weil die Reaktionszentren der Schlangen überreizt sind. In Indien wird die indische Kobra (Brillenschlange), in Afrika die ägyptische Kobra (Uräus-Schlange) oder auch die Puffotter vorgeführt.

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Nocebo-Effekt
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Verheizt!
Solarzelle statt Ladesäule
Das große Abenteuer
Archäologe aus Leidenschaft