Lexikon
Schultergürtel
der der Aufhängung der vorderen Extremitäten (im Schultergelenk) dienende vordere Gliedmaßengürtel der vierfüßigen Wirbeltiere; besteht aus ursprünglich drei paarigen Knochen: Schulterblatt (Scapula), Schlüsselbein (Clavicula) und Rabenbein (Coracoid). Bei den Vögeln ist der Schultergürtel besonders fest, da Schlüsselbein und Rabenbein zu einem einheitlichen Knochen (Furcula) verwachsen sind. Bei den höheren Säugern ist das Rabenbein zu einem Fortsatz am Schulterblatt (Processus coracoideus) zurückgebildet, der Schultergürtel wird von Schulterblatt und Schlüsselbein gebildet. In einigen Fällen kann auch das Schlüsselbein fehlen (z. B. Huftiere).

Wissenschaft
ChatGPT als Psychotherapeut?
Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...

Wissenschaft
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...