Lexikon
Skelẹtt
[
das; griechisch
]Skelett, Knochen
Skelett, Knochen
Das Skelett mit seinen unterschiedlichsten Knochen ist der Stützapparat des Körpers
© wissenmedia
starre Teile des Tierkörpers, die das Stützgerüst bilden und häufig gestaltbestimmend sind. Außenskelette kommen in Form von Panzern oder Schalen bei verschiedenen Tiergruppen vor, vor allem bei Gliederfüßern und Weichtieren; Innenskelette haben vor allem die Wirbeltiere und die Stachelhäuter.
Das
Skelett der Wirbeltiere
besteht aus dem Knochengerüst, das durch einen Bänderapparat zusammengehalten wird und gleichzeitig Festigkeit und hohe Elastizität besitzt. Es gliedert sich in das biegsame Achsenskelett des Körperstamms und die gelenkig damit verbundenen Gliedmaßen, die in zwei Gliedmaßengürteln, dem Schultergürtel und dem Beckengürtel, aufgehängt sind. – Bei den Knorpelfischen ist das Skelett rein knorplig, bei den höheren Wirbeltieren verknöchert; unter den Knochen unterscheidet man Röhrenknochen und platte Knochen.Skelett: Schädel, Brust, Becken
Skelett: Schädel, Brust, Becken
© wissenmedia
Knochengerüst des Menschen
setzt sich zusammen aus Schädel- und Kopfknochen, Wirbeln und Brustkorbknochen, dazu den Gliedmaßengürteln und den Gliedmaßen. Im Einzelnen enthalten das Kopfgerüst: 15 Schädel- und 18 Gesichtsknochen; die Wirbelsäule: 7 Hals-, 12 Brust- und 5 Lendenwirbel; der Brustkorb: 1 Brustbein, auf beiden Seiten je 12 Rippen; der Schultergürtel: 2 Schlüsselbeine und 2 Schulterblätter; Skelett: Seiten- und Frontansicht
Skelett: Seiten- und Frontansicht
© wissenmedia

Wissenschaft
Konvergent oder kontingent?
Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...

Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Können wir Nässe fühlen?
Die Unterwelt des Roten Planeten
Kosmische Kollision
Igitt!
Winzlinge am Werk
Mir ist so langweilig!