Lexikon
Gliedmaßen
ExtremitätenSäugetiere: Gliedmaßen
Säugetiere: Gliedmaßen
Die Gliedmaßen der Säugetiere sind in ihrem Grundaufbau gleich, auch wenn die fünfstrahlige Anordnung bei manchen Arten modifiziert ist. Beim Menschen besitzt der Fuß fünf Zehen. Zwischen dem Knöchel und den aus drei Gliedern bestehenden Zehen liegen die Mittelfußknochen. Diese Grundstruktur, die man bei Sohlengängern wie Bären und Menschen findet, wird in mannigfacher Weise abgewandelt. Bei den Zehengängern berühren nur die Zehen den Boden. Die Huftiere setzen als Zehenspitzengänger nur das äußerste Zehenglied auf. Bei wasserlebenden Säugetieren haben sich aus den Beinen Flossen entwickelt.
© wissenmedia

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
Superstrukturen im All
Galaxien formen gigantische Gebilde. Nun wurde eines sogar in unserer kosmischen Nachbarschaft aufgespürt. von RÜDIGER VAAS Die Kartierung des Universums sorgt immer wieder für Überraschungen. So wurde die Entdeckung der nächstgelegenen Superstruktur erstaunlicherweise erst im März 2025 publiziert. Sie ist mit einer Länge von...