Lexikon

Seifenbaumgewächse

Sapotegewächse; Sapotazeen; Sapotaceae
Familie der Ebenales, mit rund 800 Arten in rund 50 Gattungen; tropische Holz- und Milchsaftgewächse, oft mit essbaren Früchten. Die Fette einiger Arten, z. B. Diplokrema butyracea aus Ostasien, werden zur Seifenherstellung verwendet. Zu den Seifenbaumgewächsen gehören u. a. Argania, Bassia, Bolletbaum, Chrysophyllum und Makore.
Perseus-Galaxienhaufen
Wissenschaft

Superstrukturen im All

Galaxien formen gigantische Gebilde. Nun wurde eines sogar in unserer kosmischen Nachbarschaft aufgespürt. von RÜDIGER VAAS Die Kartierung des Universums sorgt immer wieder für Überraschungen. So wurde die Entdeckung der nächstgelegenen Superstruktur erstaunlicherweise erst im März 2025 publiziert. Sie ist mit einer Länge von...

Frau, Balance, Yoga
Wissenschaft

Die Rolle der Faszien

Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon