Lexikon

Seifenbaumgewächse

Sapotegewächse; Sapotazeen; Sapotaceae
Familie der Ebenales, mit rund 800 Arten in rund 50 Gattungen; tropische Holz- und Milchsaftgewächse, oft mit essbaren Früchten. Die Fette einiger Arten, z. B. Diplokrema butyracea aus Ostasien, werden zur Seifenherstellung verwendet. Zu den Seifenbaumgewächsen gehören u. a. Argania, Bassia, Bolletbaum, Chrysophyllum und Makore.
Wissenschaft

Wann Dinos warmblütig wurden

Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...

Wissenschaft

Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig

Zwischen Galaxien gibt es riesige Mengen an Gas. Es zeigt eine erstaunliche Dynamik. Neue Beobachtungsmethoden enthüllen Eigenschaften dieser lange Zeit kaum bekannten Vorgänge. von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von der...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon