Lexikon
Shinkansen
[ʃ-; japanisch, neue Fernstrecke]
Schnellzug in Japan, 1964 eingeführt, mit einer Höchstgeschwindigkeit von anfangs 210 km/h, heute bis zu 300 km/h; fährt auf elektrifizierten Normalspuren. Der Streckenbetrieb wurde zunächst von Tokyo nach Westjapan über Kyoto nach Osaka (Tokaido-Shinkansen) aufgenommen, später zur Insel Kyushu (San-yo-Shinkansen) und seit 1982 auch nach Marioka in Nordjapan (Tohoku- und neuerdings Yamagata-Shinkansen). Die neueste Strecke führt Richtung Westen nach Niigata (Joetsu-Shinkansen).

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.
Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn Satelliten Luft atmen
Einsteins Spuk
Erzrausch am Meeresgrund
Leben und Tod auf fremden Welten
Sternentod der besonderen Art
Das mach ich doch im Schlaf