Lexikon

Sienkiewicz

[ʃjɛnˈkjɛvi:tʃ]
Sienkiewicz, Henryk
Henryk Sienkiewicz
Henryk, polnischer Erzähler, * 5. 5. 1846 Wola Okrzejska,  15. 11. 1916 Vevey (Schweiz); schrieb historische Romane: „Mit Feuer und Schwert“ 1884, deutsch 1888; „Die Kreuzritter“ 1900, deutsch 1902; am bekanntesten ist „Quo vadis“ 18941896, deutsch 1898; erhielt den Literaturnobelpreis 1905.
KI als Psychotherapeut
Wissenschaft

ChatGPT als Psychotherapeut?

Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...

Pinguin
Wissenschaft

Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren

Obwohl Meerestiere wie Pinguine, Schildkröten und Wale versierte Schwimmer sind, müssen sie regelmäßig zum Atmen auftauchen. Dauerhaft an der Oberfläche zu schwimmen, würde allerdings durch die Wellenbildung viel Energie kosten. Eine Studie zeigt nun, wie verschiedene im Meer lebende Säugetiere, Vögel und Reptilien ihren...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon