Lexikon

Spreewald

sumpfige Niederung beiderseits der mittleren Spree, von Cottbus bis unterhalb von Lübben. Die Spree hat hier ein sehr geringes Gefälle und ist in zahlreiche Arme aufgespalten, die auch heute noch dem Verkehr dienen. Ableitung des Wassers in Kanäle und Talsperrenbau bringen Schutz vor Überschwemmungen und dienen der landwirtschaftlichen Nutzung: Anbau von Gemüse, Viehwirtschaft. Vermoorte Niederungen mit Erlenbruchwald finden sich in Naturschutzgebieten. Der Spreewald ist Siedlungsgebiet der Sorben.
PFAS
Wissenschaft

Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“

Für Kochgeschirr, Outdoorkleidung und viele andere Anwendungsbereiche dienen Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) als Antihaft- und Imprägniermittel. Das Problem: Die Verbindungen gelten als nahezu unzerstörbar, reichern sich daher in der Umwelt und unserer Nahrung an und schaden unserer Gesundheit. Eine Studie deutet nun...

Wissenschaft

Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig

Zwischen Galaxien gibt es riesige Mengen an Gas. Es zeigt eine erstaunliche Dynamik. Neue Beobachtungsmethoden enthüllen Eigenschaften dieser lange Zeit kaum bekannten Vorgänge. von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von der...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon