Lexikon
Stadtklima
das Klima eines größeren Stadtgebiets, das sich vom Klima der Umgebung unterscheidet, ein Mikroklima. Das Stadtklima wird beeinflusst u. a. durch die starke Anhäufung z. T. hoher Gebäude, das Fehlen einer Vegetationsdecke, die Verschmutzung der Luft durch Industrie und Verkehr (höherer Kohlenmonoxidgehalt). Das Stadtklima ist milder und ausgeglichener als das der freien Umgebung. Nebel kommt häufiger vor, die Menge der jährlichen Niederschläge ist größer, da die Stadtluft mit Kondensationskernen (kleinsten Staubpartikeln) angereichert ist.

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gebäude vom Band
Rettet uns der Wasserstoff?
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Der Nocebo-Effekt
Wie die Städte leiser werden
Schwarze Löcher erschüttern das All