Lexikon
Steffạni
Agostino, italienischer Komponist und Diplomat, * 25. 7. 1654 Castelfranco Vèneto, † 12. 2. 1728 Frankfurt am Main; 1706 Weihe zum Bischof; seine Opern und Kammerduette beeinflussten u. a. G. F. Händel.

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blaue Wirkstoffe
Ein Stoff zum Staunen
Kindern das Leben retten
Die Mülldeponie am Himmel
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Mehr Klarheit beim Klima