Lexikon

Steinmeier

Frank-Walter, deutscher Politiker (SPD), * 5. 1. 1956 Detmold; Jurist; 19961998 Staatssekretär und Leiter der Niedersächsischen Staatskanzlei; 1998/99 Staatssekretär im Bundeskanzleramt, 19992005 Chef des Bundeskanzleramtes, u. a. dort an der Erarbeitung der Agenda 2010 beteiligt; 20052009 Bundesminister des Auswärtigen und 20072009 auch Stellvertreter der Bundeskanzlerin; bei der Bundestagswahl 2009 Kanzlerkandidat seiner Partei; seit 2009 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Krux mit der Anwendung

Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Weltraum, Universum
Wissenschaft

Kosmischer Babyboom

Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de