Lexikon
Bundeskanzleramt
eine der obersten Bundesbehörden, Dienstbehörde des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland mit einem Minister im Bundeskanzleramt; umfasst die Bundeskanzlei („Geschäftsstelle“, entsprechend der früheren Reichskanzlei) und das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung.
In Österreich die oberste Stelle der Bundesverwaltung, vom Bundeskanzler und Vizekanzler geleitet. Hieß 1918–1920 und 1945 Staatskanzlei.

Wissenschaft
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...