Lexikon

Carstens

Carstens, Karl
Karl Carstens
Karl, deutscher Politiker (CDU), * 14. 12. 1914 Bremen,  30. 5. 1992 Meckenheim; Jurist, Professor für Staats- und Völkerrecht in Köln (1960); 19541966 im Auswärtigen Dienst, seit 1960 als Staatssekretär, 1967 Staatssekretär im Verteidigungsminister, 1968/69 im Bundeskanzleramt, 19701973 Leiter des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, 19721979 MdB. 19731976 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, 19761979 Bundestagspräsident, 19791984 Bundespräsident. 1984 erhielt er den Karlspreis.
Stadt, grün
Wissenschaft

Die grüne Stadt von morgen

Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...

Gebäude, Hitze
Wissenschaft

Wie sich Städte gegen Hitze rüsten

Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z